Islands Natur - Kontrastreiches Island

Kontrastreiches Island

Daten & Preise

Die große Studienreise deckt ganz Island mit den Hochlandgebieten Sprengisandur, Kjölur, Askja Caldera, Landmannalaugar sowie die einsamen Westfjorde ab.

Karte Gruppenreise Kontrastreiches Island

17 Tage Gruppenreise

Island
  • Islands ursprüngliche Natur
  • Gesamte Insel inkl. Hochland auf einer Reise
  • Kultur, Sagen und Mythen

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavík und Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. (ca. 50 km)

  • Tag 2

    Nationalpark Þingvellir – Kaldidalur – Reykholt

    Der erste Höhepunkt des Tages ist der Nationalpark Þingvellir. Über die Hochlandroute Kaldidalur mit wunderbarem Blick auf den Gletscher Langjökull gelangen Sie in die Region Husafell. Die bezaubernden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss sind ein weiteres Highlight. (ca. 235 km)

  • Tag 3

    Halbinsel Snæfellsnes - Baldur Fähre

    Die weißen Strände der Halbinsel Snæfellsnes stehen im starken Kontrast zu den dunklen Vogelklippen. Unterwegs zur Nordküste treffen Sie auf hübsche Fischerdörfer. Fährfahrt durch die Breiðafjörður-Bucht zu den Westfjorden. Übernachtung in Westisland (ca. 200 km)

  • Tag 4

    Ísafjörður

    Am Vormittag Besuch der Felsenklippe Látrabjarg, eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt und Nistplatz für Basstölpel, Alke, Kormorane und Papageitaucher. Im Anschluss geht es zum Wasserfall Dynjandi, der donnernd über zahlreiche Kaskaden in die Tiefe stürzt. Tagesziel ist Ísafjörður, Zentrum der Westfjorde (ca. 200 km)

  • Tag 5

    Ísafjörður - Hrútafjörður

    Der Nordwesten Islands besticht durch seine bezaubernde Fjordlandschaft, die ab und zu Gelegenheit bietet, Seehunde zu beobachten. Entlang der Küste fahren wir zum Hrútafjörður zur nächsten Unterkunft (ca. 350 km)

  • Tag 6

    Pferdevorführung - Skagafjörður

    Heute erleben Sie die Stärken und Eigenheiten des Islandpferdes hautnah an einer Pferdevorführung. Anschließend lernen Sie im Heimatmuseum die Lebensweise der Isländer in vergangenen Zeiten kennen. (ca. 200 km)

  • Tag 7

    Hochlandroute Kjölur – Wasserfall Gullfoss – Geysire

    Die wüstenähnliche Hochlandpiste Kjölur führt Sie nach Südisland. Genießen Sie unterwegs ein heißes Bad im Thermalgebiet Hveravellir. Sie entdecken die berühmten Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises, wie den Wasserfall Gullfoss und das Springquellengebiet mit dem berühmten Geysir. (ca. 290 km)

  • Tag 8

    Südküste – Myrdalssandur

    Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit hohen Wasserfällen, mächtigen Gletschern über dem gewaltigen Vulkan Katla, bizarren Felsformationen sowie schwarzen Stränden. (ca. 270 km)

  • Tag 9

    Nationalpark Skaftafell – Gletscherlagune – Höfn

    Leichte Wanderung im Nationalpark Skaftafell. Anschließend unternehmen Sie eine eindrückliche Bootsfahrt durch schwimmende Eisberge auf der Gletscherlagune Jökulsárlón. (ca. 220 km)

  • Tag 10

    Ostküste – Egilsstaðir

    Entlang der Ostfjorde mit verträumten Fischerdörfern erreichen Sie Egilsstaðir. (ca. 200 km)

  • Tag 11

    Egilsstaðir – Dettifoss – Mývatn

    Spektakuläre Fahrt über die Hochlandebene Mödrudalur in den Norden Islands. Der beeindruckende Dettifoss Wasserfall, der Mächtigste Islands, zieht uns in seinen Bann. Übernachtung im Mývatn-Gebiet. (ca. 380 km)

  • Tag 12

    Askja Caldera

    Über eine wüstenähnliche Hochlandpiste gelangen wir zur Askja, der größten Caldera des Landes, mit dem kleinen warmen Kratersee Viti. Eventuell Zeit für ein entspannendes Bad (ca. 1,5 Std. Wanderung). (ca. 325 km)

  • Tag 13

    Mývatn - Eyjafjord - Akureyri

    Heute geht es durch die vulkanaktive Myvatn Region mit Stopp bei den Pseudokratern von Skutustadir und den Lavaformationen von Dimmuborgir. Weiter über den Wasserfall Godafoss zum Eyjafjord. Akureyri, der Hauptstadt Nordislands, statten wir einen kurzen Besuch ab. (ca. 270 km)

  • Tag 14

    Hochlandroute Sprengisandur

    Heute erwartet Sie eines der letzten Abenteuer Europas, die Hochlandroute Sprengisandur. Auch heute noch sollen dort Trolle und Elfen ihr Unwesen treiben. (ca. 260 km)

  • Tag 15

    Landmannalaugar – Reykjavík

    Das spektakuläre, bunte Landmannalaugar-Gebirge bildet den krönenden Abschluss Ihrer Reise. Rückfahrt nach Reykjavík mit einer kurzen, orientierenden Stadtführung. (ca. 240 km)

  • Tag 16

    Reykjavík – fakultative Walbeobachtung

    Tag zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen.

  • Tag 17

    Abreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug. (ca. 50 km)

Hinweis: Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse behalten wir uns vor. Hochlandfahrten können beeinträchtigt werden durch die Wetter- und Straßenverhältnisse.

Daten & Preise

Preise

Zimmer Preise
Doppelzimmer 5595.-
Einzelzimmer 6915.-
Doppelzimmer mit Zustellbett 5255.-
  • *Garantierte Abfahrten mit min. 4 / max. 24 Teilnehmern; nicht garantierte Abfahrten mit min. 14 / max. 24 Teilnehmern. Alle Preise sind pro Person. Geteilte Doppelzimmer auf Anfrage.
  • Reisedaten 2023: 20.6.-6.7. / 4.7.-20.7.* / 11.7.-27.7. / 25.7.-10.8.* / 8.8.-24.8.23*

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (bis Buchungsklasse L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavík und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren sowie 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 16 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC inkl. Frühstück
  • 13 x Abendessen (Tag 2 – 14)
  • 3 x Lunchpaket (Tag 12, 14, 15)
  • Hochlandtauglicher Begleitbus und Flughafentransfers in Island
  • 2 x Eintritt in Museen
  • Fährüberfahrt Breiðafjörður
  • Pferdevorführung
  • Bootsfahrt Jökulsárlón
  • Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 2-15)
  • Reiseunterlagen inkl. 1 Reiseführer pro Zimmer

Nicht im Preis enthalten:

  • Mögliche Flugzuschläge, Preise auf Anfrage
  • Reiseversicherungen
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Verpflegung
  • Bei sehr frühem Rückflug, entfällt ggf. das Frühstück, bedingt durch die Frühstückzeiten der jeweiligen Unterkunft
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Ausflüge
  • Trinkgelder für Busfahrer / Reiseleiter
  • Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
  • Persönliche Ausgaben