Grashäuser auf den Färöer Inseln.
Múlafossur, Wasserfall in Gásadalur auf den Färöer Inseln

Färöer-Inseln für Junge Leute

Anfragen

Gemeinsam mit jungen Leuten in die Natur der Färöer-Inseln. Wir starten in der Hauptstadt Tórshavn, spazieren zu Dörfern und Wasserfällen, essen lokale Spezialitäten, Wandern auf Aussichtsberge, fahren per Boot zu gewaltigen Klippen und verbringen einen Tag bei den Papageitauchern. Es ist die perfekte Woche im perfekten Land.

Natur-Rundreise auf den Färöer-Inseln

7 Tage Gruppenreise

Färöer-Inseln
  • Gruppenreise für 20-39 Jährige
  • Natur-Highlights auf 5 verschiedenen Inseln
  • Kombinierbar mit einer Islandreise

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Willkommen auf den Färöer-Inseln

    Nach deiner individuellen Anreise zum Flughafen Vágar geht es erst mal ab in die Hauptstadt Tórshavn. Hier wohnen rund 17.000 der nur gut 50.000 Einwohner des Landes. Die anderen verteilen sich auf insgesamt 17 bewohnten Inseln. Im gemütlichen Hotel im Stadtzentrum triffst du deinen Reiseleiter und deine Mitreisenden. Gemeinsam ziehen wir los und lernen uns bei einem Glas Føroya Bier kennen.

    Deine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ist das Hotel Hafnia***. Es liegt besonders zentral in Tórshavn und alle Sehenswürdigkeiten lassen sich von hier aus zu Fuß erreichen. Im Hotel gibt es eine Sauna und Zugang zu einem Fitness-Studio.

  • Tag 2

    Die Hauptstadt Tórshavn

    Wir starten gemütlich in unsere Reise und erkunden erst einmal die kleine und wunderschöne Hauptstadt Tórshavn auf einem Stadtrundgang. Im Anschluss kannst du das Städtchen auf eigene Faust unsicher machen und zur Festung Skansin gehen oder durch die Gassen der Halbinsel Tinganes mit ihren traditionellen und mit Torf gedeckten Häusern schlendern. Oder doch lieber die Sauna im Hotel nutzen? Oder eine Wanderung in die Berge der Umgebung oder zum Nationalmuseum am Stadtrand unternehmen? Abends suchen wir uns ein schönes Lokal zum Abendessen und Tag-ausklingen-lassen. (F)

  • Tag 4

    Sightseeing auf Streymoy & Eysturoy

    Heute geht es raus in die Natur! Gemeinsam mit unserem örtlichen Busfahrer geht es zum Auftakt ins historische Örtchen Kirkjubøur. Natürlich halten wir auch den ganzen Tag über an schönen Aussichtspunkten an! Dann wird es spektakulär: Wir wandern in den steilen und tiefen Fjord in Saksun bis hinunter zum schwarzen Strand. Anschließend geht es zum Fossá – dem größten Wasserfall der Färöer-Inseln. Nun hinüber auf die Insel Eysturoy: Über eine Panoramastraße erreichen wir zum Abschluss das wunderschöne Dörfchen Gjógv mit seinem ganz besonderen Naturhafen. Abends Check-In in Klaksvík auf der Insel Borðoy – mit 4.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Färöer. Grandios mitten im Fjord gelegen suchen wir uns im kleinen Örtchen ein schönes Lokal, um den Abend zusammen ausklingen zu lassen. (F)

    Deine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ist das Hotel Klaksvík***: Ein einfaches Hotel direkt am Hafen in einem der schönsten Küstenorte der Färöer.

  • Tag 4

    Vom Wandern und Trinken

    Erst einmal ausschlafen und gemütlich frühstücken! Und dann? Heißt es Wanderschuhe schnüren, denn wir machen uns auf zum Gipfel des Hausbergs von Klaksvík: Vom Klakkur aus bietet sich ein unschlagbarer Rundum-Blick. Nach einer Stärkung im Dorf besichtigen wir am Nachmittag dann die Føroya Bjór Brauerei. Dabei wird natürlich auch anständig probiert, so wie sich das gehört. Anschließend lohnt sich ein Abstecher im Stadtpark, bevor wir uns ein Restaurant zum Abendessen aussuchen. (F)

  • Tag 5

    Highlights ohne Ende auf Streymoy und Vágar

    Heute jagt ein Highlight das nächste! Mit unserem Bus geht es auf die Insel Streymoy, wo nicht nur der typisch Färöesische Mix aus Meer, Fjorden und Dörfern auf uns wartet, sondern auch ein Bootsausflug zu den spektakulären Klippen von Vestmanna (inkludiert!). Weiter geht’s auf die Insel Vágar. Hier wandern wir zum Aussichtspunkt über dem See Sørvágsvatn, dessen Abfluss einen Wasserfall direkt ins Meer formt. Noch berühmter ist nur der nächste Stopp: Der Wasserfall Múlafossur am Dorf Gasadalur. Abends beziehen wir unsere Hütten direkt am Meer im Dörfchen Sórvágur. Das inkludierte Abendessen kochen wir selbst und lassen den Abend in den gemütlichen Wohnzimmern der Hütten ausklingen. (F, A)

    Deine Unterkunft für die kommenden 2 Nächte: Die Cottages by the Sea sind moderne Hütten für 4 Personen direkt am Meer, die mit einem Schlafzimmer, einem Schlafboden, einer Küche und einem Badezimmer ausgestattet sind.

  • Tag 6

    Papageitaucher-Paradies Mykines

    Heute ist der Natur-Pur-Tag! Mit der Fähre geht es auf die legendäre Insel Mykines (wetterabhängig), die für ihre große Population an Papageitauchern bekannt ist. Wir gehen auf eine Wanderung und können im Normalfall den süßen Puffins ganz nah kommen. Mehr Programm braucht es nicht! Im süßen kleinen Dorf stärken wir uns bei Suppe und Kaffee, bevor es wieder zurück ans „Festland“ geht. Zurück in unseren Hütten kochen wir uns unser inkludiertes Abschieds-Essen, denn es ist bereits der letzte Abend auf den Färöer-Inseln. Der Abend darf also lang werden! (F, A)

  • Tag 7

    Abschied von den Färöer-Inseln

    Den Flughafen erreichst du entweder mit dem lokalen Bus, oder zu Fuß. Dein Flug geht erst abends? Vom Ort aus kann man noch Wanderungen unternehmen! Oder folgst du deinem Reiseleiter nach Island und hängst noch die ISLAND-RUNDREISE dran? Diese Reise beginnt morgen und lässt sich somit perfekt kombinieren. 

    Hier geht es zur Islandreise "Rund um Island für Junge Leute"

Daten & Preise

Preis pro Person

Zimmer Preis
Doppelzimmer 1799.-
Einzelzimmer 2219.-
  • Altersgruppe: 20-39 Jahre
  • Teilnehmerzahl:  Min. 10, Max. 20 Personen
  • Termin: 13.-19. Juni 2026

Eingeschlossene Leistungen

  • 6 Übernachtungen in den genannten Unterkünften mit Frühstück
  • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
  • Abendessen an Tag 5 & 6
  • Brauereiführung
  • Bootstour zu den Vestmanna Bird Cliffs
  • Bootstour auf die Insel Mykines
  • Fahrten im landestypischen Reisebus an den Tagen 3 & 5
  • Besichtigungsprogramm und Eintritte gemäß Reiseverlauf

Nicht im Preis enthalten

  • Flug: Um dir volle Flexibilität zu bieten organisieren wir deine An- & Abreise ganz individuell
  • Reiseversicherungen
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Verpflegung
  • Bei sehr frühem Rückflug entfällt ggf. das Frühstück, bedingt durch die Frühstückzeiten der jeweiligen Unterkunft
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Ausflüge
  • Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
  • Persönliche Ausgaben