Rhyolitberge bei Landmannalaugar im Hochland Islands.

Unentdecktes Island

Daten & Preise

Sie reisen gerne abseits der bekannten Routen und entdecken auf eigene Faust wenig erschlossene Gebiete? Dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie!

Karte zur Mietwagenrundreise Unentdecktes Island

15 Tage Mietwagenrundreise

Island
  • 15 Tage Rundreise durch Islands einsamste Regionen
  • Hochland und Westfjorde
  • ca. 2380 km

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavík und Übernahme des Mietwagens. Übernachtung in der Region Reykjavík oder Keflavík. (ca. 5 km)

  • Tag 2

    Halbinsel Reykjanes – Hella

    Erkunden Sie die Halbinsel Reykjanes. Die heißen Quellen bei Gunnuhver und Krýsuvík sind einen Besuch wert. Auf schönen Holzwegen kann man zwischen den dampfenden Löchern hindurch spazieren. Genießen Sie die Ruhe bei einem der zahlreichen Leuchttürme. Eine Übernachtung in der Region Hella. (ca. 170 km)

  • Tag 3

    Þórsmörk oder Landmannalaugar

    Heute haben Sie die Wahl zwischen einem Ausflug in das Tal Þórsmörk, welches idyllisch zwischen drei Gletschern gelegen ist oder der Region Landmannalaugar mit Ihren bunten Rhyolithbergen. An beiden Orten kann man schöne Wanderungen unternehmen. Übernachtung am Rande des Hochlandes. (ca. 150-200 km)

  • Tag 4

    Sprengisandur

    Die Hochlandroute Sprengisandur wird heute überquert. Sie wurde schon vor Jahrhunderten genutzt, um von Süd- nach Nordisland zur gelangen und umgekehrt. Das Gebiet besticht mit seiner rauen, unberührten Landschaft. Übernachtung in der Region Mývatn. (ca. 300 km)

  • Tag 5

    Kópasker – Raufarhöfn

    Über Kópasker, wo man eine schöne Wanderung zum Vogelfelsen Rauðinúpur machen kann, geht es in Richtung Raufarhöfn. Beim Leuchtturm Hraunhafnartangi erreicht man den nördlichsten Punkt des isländischen Festlandes. Zwei Übernachtungen in der Region Raufarhöfn. (ca. 180- 250 km)

  • Tag 6

    Halbinsel Langanes

    Unternehmen Sie einen Ausflug zur einsamen Halbinsel Langanes. Im alten Pfarrhof von Sauðanes befindet sich ein Café und Regionalmuseum. Mit einem Geländewagen kann man zum Leuchtturm am Ende der Halbinsel gelangen. Unterwegs können Sie mehrere kurze Wanderungen unternehmen und viele Vögel beobachten. (ca. 100 km)

  • Tag 7

    Ásbyrgi – Tröllaskagi – Siglufjörður

    Das heutige Tagesziel ist Tröllaskagi, die Halbinsel der Trolle. Auf dem Weg dorthin gibt es unterschiedliche Routen und Aktivitäten zur Auswahl. Wir empfehlen eine Wanderung bei der Schlucht Ásbyrgi. Am Abend können Sie durch die kleinen Fischerdörfer Dalvík und Siglufjörður schlendern. Eine Übernachtung in der Region Dalvík oder Siglufjörður. (ca. 270 km)

  • Tag 8

    Skagafjörður – Tindastóll – Vatnsnes

    Sie passieren heute die Halbinseln Skagi und Vatnsnes. Der Bezirk Skagafjörður ist vor allem bekannt für die Pferdezucht. Westlich von Sauðárkrókur ist eine Wanderung zum beeindruckenden Berg Tindastóll empfehlenswert. Auf der Halbinsel Vatnsnes kann man mit etwas Glück Robben beobachten. Eine Übernachtung in der Region Hvammstangi. (ca. 230 km)

  • Tag 9

    Húnaflói – Hólmavík

    Entlang der Piste 643 kann man die Ruhe des Fjordes und die schöne Landschaft genießen und Wanderungen unternehmen. Eine Übernachtung in der Region Hólmavík. (ca. 180 –250 km)

  • Tag 10

    Ísafjörður

    Heute fahren Sie entlang der zahlreichen kleinen Fjorde nach Ísafjörður, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Westfjorde. Zwei Übernachtungen in der Region Ísafjörður. (ca. 250 km)

  • Tag 11

    Tag zur freien Verfügung

    Wir empfehlen eine Bootstour zum Naturschutzgebiet Hornstrandir. In der seit vielen Jahren unbewohnten Region kann man den verlassenen Ort Hesteyri erkunden.

  • Tag 12

    Flateyri – Dynjandi

    Der Weg führt Sie weiter in den Süden. Unterwegs können Sie die Fischerorte Flateyri und Suðureyri besuchen. Auf der kargen Moorebene Dynjandisheiði liegt der Wasserfall Dynjandi. Eine Übernachtung in der Region Patreksfjörður. (ca. 170 km)

  • Tag 13

    Látrabjarg – Stykkishólmur

    Fahren Sie zum westlichsten Punkt Islands in Látrabjarg. Entlang der Steilküste können Sie viele Papageitaucher beobachten. Mit etwas Glück entdeckt man auf dem Meer auch Wale. Am Abend nehmen Sie die Fähre über den Breiðarfjörður und erreichen Stykkishólmur Eine Übernachtung in der Region Snæfellsnes. (ca. 150 km)

  • Tag 14

    Snæfellsnes – Kaldidalur

    Sie überqueren die Halbinsel Snæfellsnes und fahren in den Borgarfjörður. Bei Húsafell empfehlen wir einen Besuch der schönen Wasserfälle Hraun- und Barnafossar. Über die Hochlandpiste Kaldidalur, die am Gletscher Langjökull entlang führt, erreichen Sie am Abend Reykjavík. Eine Übernachtung in Reykjavík. (ca. 280 km)

  • Tag 15

    Abreise

    Fahrt nach Keflavík, Mietwagenrückgabe und Rückflug. (ca. 50 km)

Offorad-Fahrtraining

Erleben Sie ein echtes Island-Abenteuer und lernen Sie alles, was man über das Fahren eines Super-Jeeps im Hochland wissen muss. Auf der 1000-Flüsse-Straße üben Sie das Furten von Flüssen und lernen die Grenzen Ihres Fahrzeuges kennen. Nach diesem halbtägigen Ausflug sind Sie bestens gerüstet für Fahrten auf F-Straßen.

Geführter Ausflug inkl. Fahrzeugmiete für einen Super-Jeep (Toyota Hilux / Selbstbehalt der Versicherung 3.000 Euro) mit notwendiger Ausrüstung, Dauer ca. 5 Stunden, ab/bis Reykjavík, täglich, max. 3 Personen pro Fahrzeug, ab 965.- pro Fahrzeug.

Offroad-Fahrtraining mit 4x4-Fahrzeugen Offroad-Fahrtraining mit 4x4-Fahrzeugen

Weitere Geheimtipps und Verlängerungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Daten & Preise

Preise

Unterkunft* HS MS
Eco auf Anfrage auf Anfrage
Komfort 3765.- 3215.-
Zuschläge höhere Mietwagenkategorie** (pro Fahrzeug/Miete)
Saison FFG HH1 II1
HS 170.- 1247.- 2381.-
MS 151.- 718.- 1342.-
  • HS  = Hauptsaison 1.7. - 25.8.23
  • MS = Mittelsaison 26.8. – 15.9.23
  • Achtung: Öffnung des Hochlandes wetterbedingt. 
  • Hinweis: Ihre Flexibilität ist gefragt! Island ist im Sommer bereits sehr gut gebucht. Bei einer Buchung in der Hauptreisezeit (Mitte Juni bis Mitte September) muss damit gerechnet werden, dass der Reiseverlauf angepasst werden muss und/oder andere Unterkunfts-/Zimmerkategorien gegen Aufpreis/Preisreduktion gebucht werden müssen. Dies kann auch bedeuten, dass für einzelne Nächte nur Zimmer mit Etagendusche/WC verfügbar sind. Falls mehrere Nächte in der gleichen Region geplant sind, kann es vorkommen, dass diese in unterschiedlichen Unterkünften gebucht werden müssen. Gerne können Sie uns Ihre Präferenzen angeben, die wir im Buchungsprozess versuchen zu berücksichtigen. Wir werden Sie im Verlauf des Buchungsprozesses über Änderungen im Vergleich zur Ausschreibung/zum Angebot informieren.

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (Buchungsklassen S, W, L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavík und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren sowie 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 14 Tage Mietwagen der entspr. Kategorie ab/bis Flughafen inkl. unlim. km, CDW-Versicherung, Flughafenservicegebühr, Navigationssystem
  • Fähre über den Breiðafjörður
  • 14 Übernachtungen mit Frühstück in der entspr. Kategorie
  • Reiseunterlagen und 1 Reiseführer

Nicht im Preis enthalten:

  • Mögliche Flug- oder Mietwagenzuschläge, Preise auf Anfrage
  • Reiseversicherungen