Papageientaucher im Gras in Island.

Der Westen Islands

Daten & Preise

Die rauen Westfjorde bieten für Naturfreunde neben verschiedenen Wanderwegen und einem einmaligen Naturschutzgebiet, ein besonders reiches Vogelleben. In Látrabjarg nisten unter anderem zahlreiche Papageitaucher.

Karte zur Mietwagenrundreise der Westen Islands

12 Tage Mietwagenrundreise

Island
  • 12 Tage Snæfellsnes und Westfjorde
  • Vogelfelsen Látrabjarg
  • ca. 1860 km

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavik und Übernahme des Mietwagens. Entdecken Sie Reykjavík mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten. Abends können Sie gemütlich essen gehen und den Tag ausklingen lassen. Eine Übernachtung in der Region Reykjavík (ca. 50 km).

  • Tag 2

    Reykjavík – Hvammstangi

    Heute haben Sie eine längere Fahrt in den Nordwesten Islands vor sich. Auf der Halbinsel Vatnsnes haben Sie die Möglichkeit wandern zu gehen. Von der Küste aus lässt sich der versteinerte Troll Hvitserkur erblicken. Alternativ können Sie in Hvammstangi das Icelandic Seal Center besuchen. Eine Übernachtung in der Region Hvammstangi. (ca. 290 km)

  • Tag 3

    Hólmavík – Drangsnes

    Fahren Sie als erstes nach Hólmavík. Dort gibt es ein Museum für isländische Magie und Hexerei. Eine Vielzahl von Exponaten bieten einen Einblick in die Magie, Hexerei sowie der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert. Auf dem Weg in eines der einsamsten Gebiete Islands, Strandir, liegt der kleine Fischerort Drangsnes. Dort können Sie kostenlos in den Hot Pots entspannen mit einem tollen Blick auf das Wasser. Auf der anderen Straßenseite befinden sich kostenlose Umkleiden und Duschen. Eine Übernachtung in der Region Drangsnes oder Hólmavík. (ca. 270 km)

  • Tag 4

    Drangsnes – Ísafjörður

    Über den Pass Steingrimsfjarðarheiði und entlang imposanter Fjorde gelangen Sie nach Ísafjörður, das kulturelle, schulische und wirtschaftliche Zentrum in den Westfjorden. Hier können Sie eine Küstenwanderung von Stigahlid bis in die Bucht Skálavík machen. Im Sundlaug Bolungarvík können Sie schwimmen gehen und in den Hot Pots entspannen. In Ísafjörður gibt es eine Touristeninformation sowie ein paar kleine Museen. Das Steinshús ist ein Museum mit freien Eintritt zu Ehren des bekannten isländischen Schriftstellers Steinn Steinarr. Drei Übernachtungen in der Region. (ca. 240 km)

  • Tag 5

    Tag zur freien Verfügung

    Ein Ausflug ins Naturreservat Hornstrandir lohnt sich. Es zählt zu den letzten unberührten Naturlandschaften Europas und ist nur mit dem Boot erreichbar. Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung können Sie viele Tiere und eine üppige Vegetation beobachten. Es gibt zahlreiche Geschichten von Elfen, Zauberern und Geächteten. An der Steilklippe Hornbjarg können Sie Vögel beobachten. In den Buchten und vor der Küste kann man oft Robben beobachten, die sich in Gruppen dort ausruhen.

    Ausflugstipp:
    Wanderung im Hornstranðir-Naturreservat

    Auf der geführten Wanderung werden Sie die schroffen Berge, steile Klippen und in die Tiefe stürzende Wasserfälle dieser unbewohnten Halbinsel am nördlichen Ende der Westfjorde begeistern. Die Chancen stehen gut, Polarfüchse, Seehunde, Wale und massenhaft Vögel zu entdecken.
    Pro Erw. 322.- / Pro Kind 161.- (8-11 Jahre) / Mindestalter 8 Jahre 
    Ab/bis Ísafjörður, Sprache: Englisch, Tage: Di (Jun.-Sept.), Mindestteilnehmerzahl: 2
    Dauer: 10–12 Std.

  • Tag 6

    Tag zur freien Verfügung

     Auf der kleinen Insel Vigur nisten jedes Jahr tausende Meeresvögel und Eiderenten. Ab Ísafjörður werden geführte Ausflüge dorthin organisiert. Alternativ können Sie auch die Gegend rund um Ísafjörður auf eigene Faust erkunden. Besuche Sie den Arnarnes Leuchtturm und genießen Sie die Aussicht. In þingeyri können Sie Skrúður, einen alten botanischen Garten, besichtigen. Wandern Sie auf den höchsten Berg in den Westfjorden, den Kaldbak. In Ísafjörður werden auch Kajaktouren angeboten, die Sie im Voraus bei uns buchen können. Gehen Sie abends in einem der lokalen Restaurants essen.

    Ausflugstipp:
    Historisches Hesteyri

    Die Landschaft in den «Jökulfirðir», den Gletscherfjorden, ist einzigartig mit ihren schneebedeckten Bergen und ihren Felsbuchten. Sie fahren nach Hesteyri, ein Dorf, welches nur mit dem Boot erreichbar ist. Das Dorf wurde in den 1940er Jahren von seinen Bewohnern verlassen, da es keine Straßen und Elektrizität gab oder unwirtlich war.
    Erw. 122.- / Kind 61.- (4-11 J.) / Kinder bis 3 Jahre gratis
    Ab/bis Ísafjörður, Sprache: Englisch, Tage: Mi, So (Juni- Sept.), Mindestteilnehmerzahl: 2, Dauer: 5 Stunden

  • Tag 7

    Ísafjörður – Dynjandifoss

    Fahren Sie zu den größten und schönsten Wasserfällen der Westfjorde, Dynjandi. Halten Sie auf Ihrer Weiterfahrt an einem der schönsten Schwimmbecken Islands, dem Reykjafjadarlaug. Von dort haben Sie einen wunderschönen Blick aufs Meer, kilometerweit entfernt vom nächsten Ort. Die dazugehörigen Hot Pots verstecken sich in der Wiese. Zwei Übernachtungen in der Region Patreksfjörður (ca. 210 km).

  • Tag 8

    Látrabjarg

    Entdecken Sie eins der Highlights der Westfjorde. Am westlichsten Punkt von Island, Látrabjarg, lassen sich viele Seevögel beobachten. Hunderte von Papageientauchern brüten hier im Sommer und es scheint Sie kaum zu stören wenn Touristen Sie aus der Nähe fotografieren. Achten Sie bitte auf die Abbruchkanten und seien Sie vorsichtig beim Fotografieren der Vögel. (Juni bis Mitte August) In Breiðavík gibt es eine sehenswerte kleine Kirche zu entdecken. Dort lädt Sie ein goldfarbener Sandstrand zu langen Spaziergängen ein. Fahren Sie weiter zu einem roten Muschelsandstrand, Rauðisandur. (ca. 120 km)

  • Tag 9

    Brjánslækur – Stykkishólmur

    Überfahrt mit der Fähre MS Baldur nach Stykkishólmur. Fahren Sie Richtung Bogarnes und halten im Tal Hnappadalur. Dort können Sie den Eldborg Krater erkunden. Ihr nächster halt sind die Klippen Gerðuberg. Entstanden sind sie aus geflossener Lava, die am Meer abgekühlt ist und in gleichmäßige Säulen erstarrt ist. Zwei Übernachtungen in der Region Snæfellsnes oder Borgarnes. (ca. 80 km)

  • Tag 10

    Halbinsel Snæfellsnes

    Die Halbinsel Snæfellsnes wird vom Gletscher Snæfellsjökull überthront. Entdecken Sie Lavafelder, schwarze und weiße Strände und weitere Highlights der „Island in Miniatur“. Auf Ihrer Fahrt entlang der Straßen Nr. 54 und 56 werden Sie viele tolle Aussichten genießen können. Am Ytri Tunga Strand haben Sie die Chance Robben beobachten zu können. Die besten Monate um Robben zu sichten sind Juni und Juli. Halten Sie an der schwarzen Kirche Buðir, die mitten in der Natur steht. Abends können Sie im Guðlaug Naturbad Ihren Abend ausklingen lassen, der Eintritt ist kostenlos. (ca. 200 km)

    Ausflugstipp:
    Bootstour & Sushi

    Diese Bootstour führt Sie durch eine bunte Inselwelt im Breiðafjörður-Fjord. Auf der Rundfahrt gibt es unzählige Inseln, einzigartig geformte Klippen sowie verschiedene Vogelarten wie z.B. Papageientaucher, Eiderenten und mit etwas Glück sogar Adler zu entdecken. Höhepunkt ist die Möglichkeit, Kammmuscheln direkt aus dem Meer zu kosten.
    Erw. 61.- / Jugendlicher 31.- (16-20 Jahre) / Kinder bis 15 Jahre gratis
    Ab/bis Stykkishólmur, Sprache: Englisch, Tage: täglich (Mai-September), Dauer: ca. 2 Std.

  • Tag 11

    Deildartunguhver – Hraunfossar

    Entdecken Sie die atemberaubenden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Halten Sie auf Ihrer Weiterfahrt an der Heißwasserquelle Deildartunguhver. In der Nähe ist vor ein paar Jahren ein kleines Spa entstanden- Krauma. Dort können Sie in den Hot Pots entspannen und Kaffee trinken. Gehen Sie abends in einem der zahlreichen Restaurants in Reykjavik essen. Eine Übernachtung in der Region Keflavík. (ca. 310 km)

    Ausflugstipp:
    Walbeobachtung

    Eine 98 % Chance besteht, dass Sie auf diesen Touren Wale oder Delfine beobachten können. Am meisten verbreitet sind Minkwale, Buckelwale und die Weißschnauzendelfine.
    Ab/bis Reykjavík 88.–  / Kind 44.– (7-15 Jahre) / Kinder bis 6 Jahre gratis
    Sprache: Englisch, Tage: auf Anfrage. Täglich in der Hochsaison, Dauer: ca. 3 Std.

  • Tag 12

    Abreise

    Fahrt zum Flughafen und Rückflug. (ca. 5 km)

Verlängerung: Hesteyri - Das verlassene Dorf

Die Halbinsel Hornstrandir ist seit den 50er Jahren nicht mehr dauerhaft bewohnt, da es keine Straßenverbindungen, Strom oder fließendes Wasser in den Siedlungen gab. Heute ist das Gebiet ein einzigartiges Naturschutzgebiet und ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Im alten Haus des Arztes befindet sich in den Sommermonaten ein gemütliches Gästehaus und Café.

Eine Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Etagendusche/ WC, inkl. Abendessen und Frühstück, Bootsfahrt ab/bis Ísafjörður (jeweils Mo, Sa und So, 11.06.- 04.09.), Gerne berechnen wir den Preis individuell angepasst an Ihre Rundreise. 

Das verlassene Dorf Hesteyri in den Westfjorden Das verlassene Dorf Hesteyri in den Westfjorden

Weitere Geheimtipps und Verlängerungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Daten & Preise

Preise

Unterkunft* HS MS
Eco auf Anfrage auf Anfrage
Komfort 2740.- 2350.-
Klein & Fein 2815.- 2560.-
Zuschläge höhere Mietwagenkategorie** (pro Fahrzeug/Miete)
Saison DD OO FFG II1
HS 579.- 787.- 921.- 2792.-
MS 520.- 535.- 668.- 1663.-
  • HS  = Hauptsaison 21.6. – 25.8.23
  • MS  = Mittelsaison 1.5. – 20.6.23 / 26.8. – 30.9.23
  • Hinweis: Ihre Flexibilität ist gefragt! Island ist im Sommer bereits sehr gut gebucht. Bei einer Buchung in der Hauptreisezeit (Mitte Juni bis Mitte September) muss damit gerechnet werden, dass der Reiseverlauf angepasst werden muss und/oder andere Unterkunfts-/Zimmerkategorien gegen Aufpreis/Preisreduktion gebucht werden müssen. Dies kann auch bedeuten, dass für einzelne Nächte nur Zimmer mit Etagendusche/WC verfügbar sind. Falls mehrere Nächte in der gleichen Region geplant sind, kann es vorkommen, dass diese in unterschiedlichen Unterkünften gebucht werden müssen. Gerne können Sie uns Ihre Präferenzen angeben, die wir im Buchungsprozess versuchen zu berücksichtigen. Wir werden Sie im Verlauf des Buchungsprozesses über Änderungen im Vergleich zur Ausschreibung/zum Angebot informieren.

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (Buchungsklassen S, W, L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavík und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren sowie 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 11 Tage Mietwagen der entspr. Kategorie ab/bis Flughafen inkl. unlim. km, CDW-Versicherung, Flughafenservicegebühr, Navigationssystem
  • 11 Übernachtungen mit Frühstück in der entspr. Kategorie
  • Fähre über den Breiðafjörður
  • Reiseunterlagen und 1 Reiseführer

Nicht im Preis enthalten:

  • Mögliche Flug- oder Mietwagenzuschläge, Preise auf Anfrage
  • Reiseversicherungen