Myvatn Öskurholl Fumarole

Kräftespiel der Elemente

Daten & Preise

Diese Reise führt Sie neben den bekannten Heißquellengebieten, Gletschern und Vulkanen auch in abgelegene Gebiete des isländischen Hochlandes.

Karte Gruppenreise Islands Höhepunkte

10 Tage Gruppenreise

Island
  • Gruppen bis max. 26 Teilnehmer
  • Kurze Spaziergänge
  • ca. 2255 km

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise - Reykjavík

    Flug nach Keflavík und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavík. (ca. 50 km)

  • Tag 2

    Reykjavík - Südküste

    Heute fahren Sie entlang der Südküste zu den bekannten Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss bis zum beeindruckenden schwarzen Strand von Reynisfjara. Übernachtung in Südisland. (ca. 190 km)

  • Tag 3

    Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune

    Im Nationalpark Skaftafell, am Fuße von Europas größtem Gletscher Vatnajökull, wandern Sie zum
    Wasserfall Svartifoss. Anschließend geht es weiter durch die Sandwüste Breiðamerkursandur zur Gletscherlagune Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen unternehmen. Übernachtung im Südosten Islands. (ca. 300 km)

  • Tag 4

    Hochlandgebiet - Eldgjá - Landmannalaugar

    In Kirkjubæjarklaustur verlassen wir die Ringstraße in Richtung Hochland. Über eine Schotterpiste erreichen wir – mit kleinen Flussdurchquerungen – die Feuerspalte Eldgjá und das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Das Gebiet lädt zu einer Wanderung auf den Aussichtspunkt des Berges Bláhnúkur (943 m) ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle am Fuße des Berges baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang geht es zur nächsten Unterkunft. (ca. 200 km)

  • Tag 5

    Geysir & Gullfoss - Hochlandroute Kjölur - Nordisland

    Ein Tag voller Höhepunkte steht an. Wir fahren zum Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und weiter zum imposanten Wasserfall Gullfoss, der über mehrere Stufen in eine tiefe Schlucht fällt. Auf der Hochlandpiste Kjölur durchfahren wir, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Langjökull, das isländische Hochland. Möglichkeit zum Baden in den natürlichen heißen Quellen bei Hveravellir. Übernachtung in Nordisland. (2 Nächte) (ca. 430 km)

  • Tag 6

    See Mývatn - Naturbad Mývatn

    Die Vogelvielfalt, die Vegetation und die Lavaformationen machen das Mývatngebiet zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Námaskarð, wo es brodelnde Schlammquellen und dampfende Erde gibt, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Eine Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und den Lavaformationen von Dimmuborgir (dt. „schwarze Burgen“) ist lohnend. Wir lassen den Tag mit einem entspannenden Bad im Mývatn Naturbad ausklingen (fakultativ). (ca. 210 km)

  • Tag 7

    Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord

    Der Tag beginnt mit einem Halt am Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Nach einem kurzen Stadtrundgang in Akureyri fahren wir in die Hochburg der Islandpferdezucht, den Skagafjörður. Weiterfahrt in den Westen. Übernachtung in der Region Borgarfjörður. (2 Nächte) (ca. 345 km)

  • Tag 8

    Halbinsel Snæfellsnes

    Umrundung der Snæfellsnes-Halbinsel, einem erloschenen Vulkangebiet, das von einer mächtigen Eiskappe überragt wird – für Jules Verne der Eingang zum Mittelpunkt der Erde. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten uns bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Übernachtung in Westisland. (ca. 280 km)

  • Tag 9

    Borgarfjörður - Hvalfjörður - Þingvellir - Reykjavík

    Auf dem Weg nach Reykjavík lädt die Region um den Hvalfjörður zu einer Wanderung ein. Anschließend Fahrt zum Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe), ein Gebiet, das historisch und geologisch interessant ist: Hier wurde nicht nur Islands Parlament begründet, sondern auch der Drift der Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens ist sichtbar. Die Reise endet mit einer kurzen, orientierenden Rundfahrt in Reykjavík. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Abend zur freien Verfügung und Übernachtung in Reykjavík. (ca. 200 km)

  • Tag 10

    Abreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug. (ca. 50 km)

Hinweis: Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse behalten wir uns vor. Hochlandfahrten können beeinträchtigt werden durch die Wetter- und Straßenverhältnisse. 
Reise kann ggf. in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.

Bei einer Gruppengröße bis 16 Personen wird die Reiseleitung in der Regel den Bus fahren.

Daten & Preise

Preise

Zimmer HS NS Verlängerungsnacht
Doppelzimmer 3985.- 3860.- 130.-
Einzelzimmer 4885.- 4780.- 215.-
Doppelzimmer mit Zustellbett 3755.- 3650.- 100.-
  • Teilnehmeranzahl: min. 4 / max. 26; nicht garantierte Abfahrten mit min. 10 / max. 26 Teilnehmern. Alle Preise pro Person. An ausgewählten Terminen bieten wir geteilte Doppelzimmer an. Termine und Informationen auf Anfrage.
  • HS:  01.06.-31.08.2026
  • NS: 04.09.2026

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit ICELANDAIR ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren (bis Buchungsklasse L)
  • 1 Handgepäck- & 1 Freigepäckstück pro Person
  • Flughafentransfers in Island
  • Busrundreise lt. Programm im hochlandtauglichen Geländebus mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.-9.Tag)
  • 9 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels oder Gästehäusern
  • 9 x Frühstück
  • 7 x Abendessen (2.-8. Tag)
  • 1 x Lunchpaket (4. Tag)
  • 2 x Museumseintritt
  • Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Parkgebühren
  • Island-Naturführer mit umfassenden Informationen

Nicht im Preis enthalten:

  • Mögliche Flugzuschläge, Preise auf Anfrage
  • Reiseversicherungen
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Verpflegung
  • Bei sehr frühem Rückflug, entfällt ggf. das Frühstück, bedingt durch die Frühstückzeiten der jeweiligen Unterkunft
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Ausflüge
  • Trinkgelder für Busfahrer / Reiseleiter
  • Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
  • Persönliche Ausgaben