Lavawasserfälle Hraunfossar in Island.

Familienerlebnis

Anfragen

Sie reisen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um die Insel. Unterwegs nehmen Sie an verschiedenen Ausflügen für die ganze Familie teil.

Karte zur Familienreise Familienerlebnis

15 Tage Familienurlaub

Island
  • Mietwagenrundreise für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Spannende Ausflüge
  • ca. 2340 km

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavík und Übernahme des Mietwagens. Das Museum Perlan bietet ein 360° Kino, Eistunnel und Vogelfelsen. Die Aussichtsplattform bietet einen tollen Ausblick auf die Hauptstadt und die nähere Umgebung. Eine Übernachtung in Reykjavík. (ca. 50 km)

  • Tag 2

    Reykjavík – Hella

    Besuchen Sie die Innenstadt Reykjaviks und seine vielen Sehenswürdigkeiten. Bummeln Sie über die Laugarvatn zur Hallgrímskirkja. Im Familienzoo von Reykjavík leben neben Schafen und Ziegen auch Robben, Polarfüchse und Rentiere. Auf der Fahrt in Richtung Süden befindet sich Stokkseyri mit dem Draugasetrið Museum, das sich den isländischen Elfen, Trollen und Nordlichtern widmet. Zwei Übernachtungen in der Region Hella. (ca. 120 km)

  • Tag 3

    Islandpferde – Geysir – Gullfoss

    Erkunden Sie heute die Umgebung Ihrer Unterkunft zu Pferde (wird bei Kindern unter 10 Jahren ersetzt durch einen Stallbesuch mit Reiten in der Halle). Im Springquellengebiet Geysir schießt der Strokkur (dt. Butterfass) alle fünf bis zehn Minuten seine bis zu 35m hohen Fontänen in die Luft. Beim Wasserfall Gullfoss donnert der Fluss Hvítá in eine tiefe Kluft hinab. (ca. 250km)

  • Tag 4

    Seljalandsfoss – Skógar

    Folgen Sie dem schmalen Pfad hinter den Seljalandsfoss-Wasserfall. Im Heimatmuseum Skógar tauchen Sie in die Vergangenheit Islands ein und können eine riesige Sammlung an alten Fahrzeugen bestaunen. Eine Übernachtung in der Region Vík oder Skógar. (ca. 200 km)

  • Tag 5

    Dyrhólaey – Vík

    Erkunden Sie die kleinen Höhlen beim Kap Dyrhólaey. Im Sommer haben Sie die Chance Papageientaucher beobachten zu können. Der kleine Ort Vík ist für den schönen schwarzen Sandstrand sowie die drei Felsen Reynisdrangar bekannt. Gehen Sie im Suður Vík zu mittag essen. Dort gibt es leckeres Essen zu einem fairen Preis. Fahren Sie weiter über die moosbewachsene Lavafläche Eldhraun nach Kirkjubæjarklaustur. Zwei Übernachtungen in der Region Kirkjubæjarklaustur oder Skaftafell.(ca. 100 km)

  • Tag 6

    Nationalpark Skaftafell

    Heute erlebt Sie eine Sie erleben eine abenteuerliche Fahrt mit einem Traktorkarren zum Vogelfelsen Ingólfshöfði. Hier können Sie neben den bekannten Papageientauchern eine Vielzahl von Vogelarten beobachten. Anschließend können Sie im Skaftafell Nationalpark zum berühmten Svartifoss wandern. Wenn Sie Lust auf eine längere aber aussichtsreiche Wanderung haben, können Sie vom Svartifoss weiter zum Aussichtspunkt Sjónarnípa und über den Hrútagil wieder zurück wandern.

  • Tag 7

    Jökulsárlón – Höfn

    Fahren Sie zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Dort werden Sie an einer Bootstour teilnehmen. Mit etwas Glück sehen Sie Robben aus dem Wasser hervorblicken (inbegriffen). Gegenüber der Gletscherlagune wartet das nächste Highlight auf Sie, der Diamond Beach. Dort treffen die Eisschollen aus der Lagune auf den schwarzen Lavastrand. Auf der Strecke nach Höfn bietet der Hof Brunnhóll hausgemachte Eiscreme an. In Höfn gibt es ein Schwimmbad. Hier gibt es Rutschen, beheizte Becken, Hot Pots und ein Eisbad. Eine Übernachtung in der Region Höfn. (ca. 200 km)

  • Tag 8

    Ostfjorde – Egilsstaðir

    Fahren Sie in Richtung Osten. Entdecken Sie unterwegs die kleinen malerischen Fischerdörfer an der Küste. Halten Sie am Hengifoss. Der Rundweg ist etwa 4km lang. Zu entdecken gibt es den Wasserfall mit roten Sedimentsschichten im Hintergrund. Im See Lagarfljót lebt angeblich ein Seeungeheuer, das „Lagarfljótsomurinn“, welches mit Nessi vom Loch Ness verwandt sein soll. Eine Übernachtung in der Region Egilsstaðir. (ca. 250 km)

  • Tag 9

    Mývatn

    Morgens reiten Sie auf den gutmütigen Islandpferden zu den besten Seehundbeobachtungsplätzen der Region (inbegriffen). Am See Mývatn finden Sie unter anderem blubbernde Schlammtöpfe und Schwefel ausstoßende Hügel (Fumarole). Auf dem Hof Vogafjós wird regelmäßig das traditionelle «Hverabrauð», ein süßes Roggenbrot, in der heißen Erde gebacken. Drei Übernachtungen in der Region Mývatn oder Húsavík. (ca. 250 km)

  • Tag 10

    Dimmuborgir – Dettifoss – Ásbyrgi

    Nach einem herrlichen Spaziergang in der bizarren Lavalandschaft von Dimmuborgir werden Sie verstehen, warum es in Island viele Sagen und Geschichten über Elfen und Trolle gibt. Fahren Sie weiter zum Solfatarenfeld Námaskarð. Durch verschiedene Mineralstoffe und Algen gibt es hier bunte Gesteinsverfärbungen. Anschließend entdecken Sie den mächtigen Wasserfall Dettifoss sowie die hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi. Der Legende nach soll Sleipnir, das achtbeinige Pferd Óðins, diesen Hufabdruck hinterlassen haben. Vom 25-Meter hohen Tafelfelsen Eyjan haben Sie eine tolle Aussicht auf die Ásbyrgi Hufeisenschlucht. (ca. 200 km)

     

  • Tag 11

    Húsavík – Goðafoss

    Heute steht eine spannende Walbeobachtungsfahrt auf dem Programm (inbegriffen). Auf einer dreistündigen Fahrt werden Sie die Gelegenheit haben, Wale und Delfine zu beobachten. Am häufigsten lassen sich Buckelwale, Delfine, Schweinswale und Zwergwale beobachten. Das Walmuseum in Húsavík zeigt das Leben der faszinierenden Tiere und informiert über die Geschichte von Keiko, dem Wal aus dem Film «Free Willy». Entspannen Sie im Geosea und genießen den Nachmittag. Auf der Rückfahrt zur Unterkunft halten Sie beim Wasserfall der Götter Goðafoss. (ca. 90 km)

  • Tag 12

    Akureyri – Skagafjörður

    Die Siedlung der Grassodenhäuser von Laufás wurden 1865 nach traditioneller isländischer Bauweise erbaut. In Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, befindet sich das Nonnahús von «Nonni und Manni». Der große Troll in der Fußgängerzone ist ein beliebtes Fotomotiv bei Familien. Gehen Sie die Innenstadt erkunden und machen ein kleinen Einkaufsbummel. Die Region Skagafjörður ist bekannt für die Pferdezucht der Islandpferde, die neben Schritt, Trab und Galopp auch den bequemen Tölt und den schnellen Rennpass beherrschen. Übernachtung in der Region Sauðárkrókur. (ca. 260 km)

  • Tag 13

    Vatnsnes – Grábrók – Hraunfossar

    Heute umrunden Sie die Halbinsel Vatnsnes. Halten Sie als erstes beim „Skardsviti Lighthouse“. In Illugastadir steht ein Bauernhof, laufen Sie von dort aus zur Bucht. Mit etwas Glück sehen Sie ein paar Robben. Fahren Sie weiter zu Hvítserkur, ein Basaltfelsen der laut einer isländischen Sage ein Troll, der von der Sonne versteinert wurde, als er das Kloster Þingeyrar mit Steinen bewarf. Auf dem Weg in Richtung Süden empfehlen wir einen Stopp beim Grábrók-Krater bei Bifröst. Vom Kraterrand aus genießt man eine tolle Panoramasicht auf die Umgebung. Ein Höhepunkt des Tages sind die bezaubernden Lavawasserfälle Hraunfossar. Fahren Sie weiter zu der Thermalquelle Deildartunguvher. Eine Übernachtung in der Region Borgarnes oder Reykholt. (ca. 160 km)

  • Tag 14

    Halbinsel Reykjanes

    Entdecken Sie die Halbinsel Reykjanes. In Njarðvik steht ein originalgetreuer Nachbau eines Wikingerschiffes (Eintritt nicht inbegriffen). Halten Sie am Kleifarvatn, ein schwarzer See in dem angeblich ein Ungeheuer leben soll. Fahren Sie anschließend weiter nach Krysuvík. Entdecken Sie auf Ihrem Spaziergang brodelnde und dampfende Quellen und Erdlöcher. Bei der „Brücke zwischen den Kontinenten“ können Sie problemlos auf eine andere Kontinentalplatte laufen. Mehrere Leuchttürme säumen die Küste. Eine Übernachtung in der Region Keflavik. (ca. 220 km)

  • Tag 15

    Abreise

    Fahrt zum Flughafen und Rückflug. (ca. 5 km)

Inbegriffene Ausflüge

 

  • Puffin-Tour Ingólfshöfði*
  • Amphibienbootsfahrt Jökulsárlón
  • 1-stündige Reittour / Reiten in der Halle**
  • Walbeobachtung Húsavík
     

*Papageientaucher können von Anfang Mai bis Mitte August beobachtet werden. Außerhalb dieser Zeit wird die Tour ersetzt durch den Besuch einer Lavahöhle an Tag 2.

**wird bei Kindern unter 10 Jahren ersetzt durch einen Stallbesuch mit Reiten in der Reithalle an Tag 3.

Familien-Reitausflug in Island Familien-Reitausflug in Island

Verlängerung: Óbyggðasetur - Island anno dazumal

In einem einsamen Tal Ostislands, kurz vor dem isländischen Hochland, steht ein kleiner Hof, der liebevoll im alten Stil restauriert wurde. Tauchen Sie ein in das Landleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts,genießen Sie die hausgemachten, lokalen Spezialitäten der Gastgeber und erkunden Sie auf geführten Touren die Umgebung mit zahlreichen Wasserfällen. Am Abend können Sie im Spa-Bereich entspannen.
2-tägige geführte Tour ab/bis Egilsstaðir inkl. 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC, Vollpension (Mittagessen Tag 1 bis Mittagessen Tag 2), Eintritt in die Ausstellungen des Wilderness Centers, geführte Wanderungen und Spaziergänge in der Umgebung, (jeweils Mo, Mi und Fr, 1.5.–31.8.), ab 623.– pro Person

Wilderness Center - Island zu Beginn des 20. Jahrhunderts Wilderness Center - Island zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Sie wünschen ein Angebot für diese Reise?

Aufgrund der komplexen Preisstruktur dieser Reise können Sie unsere Ferienhausreise nur über unser Kontaktformular anfragen. Dazu bitten wir Sie, folgende Angaben als Nachricht einzutragen: "Familienerlebnis", Ihr Wunsch-Reisedatum, die Anzahl der reisenden Erwachsenen und Kinder, das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise, Ihre Kontaktangaben, die gewünschte Unterkunftskategorie, die gewünschte Mietwagenkategorie, mögliche Abflughäfen sowie besondere Reisewünsche.

Wir werden die Verfügbarkeit der gewählten Flüge für Sie überprüfen und uns per Email bei Ihnen melden. Im Anschluss können Sie die Reise verbindlich buchen. Die Verfügbarkeit von Unterkünften können wir erst nach einer verbindlichen Buchung überprüfen.

Anfragen

Preise

Reiseteilnehmer Person HS MS NS
3 (2 Erw./1 Kind) Erwachsener 3440.- 2995.- 2510.-
- Jugendliche 12-15 J. 2560.- 2425.- 2015.-
- Kinder 2-11 J. 2330.- 2195.- 1785.-
4 (2 Erw./2 Kinder) Erwachsene 3285.- 2845.- 2470.-
- Jugendliche 12-15 J. 2400.- 2275.- 1975.-
- Kinder 2-11 J. 2170.- 2045.- 1740.-
5 (2 Erw./3 Kinder) Erwachsene 3510.- 3060.- 2510.-
- Jugendliche 12-15 J. 2630.- 2490.- 2015.-
- Kinder 2-11 J. 2395.- 2260.- 1780.-
Zuschläge höhere Mietwagenkategorie (pro Fahrzeug/Miete)
Saison N M JJ GG HH1 II1
HS 265.- 1361.- 3459.- 1569.- 2079.- 3213.-
MS 208.- 813.- 2041.- 1021.- 1323.- 1947.-
NS 1361.- 2136.- 4234.- 2344.- 2854.- 3988.-
  • HS  = Hauptsaison 21.6.– 25.8.23
  • MS  = Mittelsaison 1.5.– 20.6.23 / 26.8.– 30.9.23
  • NS  = Nebensaison 1.10.23 - 30.4.24
  • Hinweis: Ihre Flexibilität ist gefragt! Island ist im Sommer bereits sehr gut gebucht. Bei einer Buchung in der Hauptreisezeit (Mitte Juni bis Mitte September) muss damit gerechnet werden, dass der Reiseverlauf angepasst werden muss und/oder andere Unterkunfts-/Zimmerkategorien gegen Aufpreis/Preisreduktion gebucht werden müssen. Dies kann auch bedeuten, dass für einzelne Nächte nur Zimmer mit Etagendusche/WC verfügbar sind. Falls mehrere Nächte in der gleichen Region geplant sind, kann es vorkommen, dass diese in unterschiedlichen Unterkünften gebucht werden müssen. Gerne können Sie uns Ihre Präferenzen angeben, die wir im Buchungsprozess versuchen zu berücksichtigen. Wir werden Sie im Verlauf des Buchungsprozesses über Änderungen im Vergleich zur Ausschreibung/zum Angebot informieren.

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (Buchungsklassen S, W, L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavík und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren sowie 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 14 Tage Mietwagen der entspr. Kategorie ab/bis Flughafen inkl. unlim. km, CDW-Versicherung, Flughafenservicegebühr, Navigationssystem
  • 14 Übernachtungen im Familienzimmer mit Du/WC, inkl. Frühstück (Komfort) oder mit Etagendusche/WC, ohne Mahlzeiten (Jugendherberge)
  • inbegriffene Ausflüge: Papageientaucher-Tour Ingólfshöfði*, Amphibienbootsfahrt Jökulsárlón, 1-stündige Reittour**, Walbeobachtung Húsavík
  • Reiseunterlagen
  • *Papageientaucher können von Anfang Mai bis Mitte August beobachtet werden. Außerhalb dieser Zeit wird die Tour ersetzt durch den Besuch einer Lavahöhle an Tag 2.
  • **wird bei Kindern unter 10 Jahren ersetzt durch einen Stallbesuch mit Reiten in der Reithalle an Tag 3.

Nicht im Preis enthalten:

  • Mögliche Flug- oder Mietwagenzuschläge, Preise auf Anfrage
  • Reiseversicherungen