Rafting in Island

Abenteuer Island

Anfragen

Erleben Sie die abenteuerliche Seite Islands. Diese familienfreundliche Mietwagenreise führt Sie in den Westen und über das wilde, unbewohnte isländische Hochland. Aber auch der Geysir und die vielen Wasserfälle fehlen nicht im Programm.

Karte zur Familienreise Abenteuer Island

10 Tage Abenteuerurlaub

Island
  • Mietwagenrundreise für Familien
  • Hochland
  • ca. 1100 km

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavík und Übernahme des Mietwagens. Erkunden Sie die Innenstadt Reykjavíks und ihre unzähligen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie anschließend das Museum Perlan, dort haben Sie ein 360° Kino, Eistunnel und Vogelfelsen zu entdecken. Außerdem lohnt sich ein Abstecher auf die Aussichtsplattform, welche einen wunderschönen Ausblick auf Reykjavík und die Umgebung bietet. Eine Übernachtung in der Nähe von Reykjavík. (ca. 50 km)

  • Tag 2

    Lavawasserfälle - Vulkankrater

    Ihr erstes Tagesziel ist der Þingvellir Nationalpark. Hier driften die eurasische und nordamerikanische Kontinentalplatte auseinander. Über die Almännerschlucht gelangen Sie zum Öxarárfoss. Er wurde zur Wasserversorgung der Region geschaffen und zählt heute als das älteste erhaltene „Bauwerk“ Islands. Fahren Sie weiter zu den schönen Lavawasserfällen Barnafoss und Hraunfossar. Halten Sie anschließend bei der Thermalquelle Deildartunguvher. An einer rötlich gefärbten Felswand befinden sich die schönsten Austrittsstellen. Am Abend empfehlen wir Ihnen einen kurzen Abstecher zum Vulkankrater Grábrók. Eine Übernachtung in der Region Bifröst. (ca. 200 km)

    Ausflugstipp:
    Eishöhle im Langjökull Gletscher

    Nach der Fahrt im Monstertruck entdecken Sie die unzähligen Tunnel, Gletscherspalten, verschiedene Arten von Eis und Schnee im Gletscherinnern. Das wunderschöne, blaue Eis im Herzen des Gletschers wird Sie begeistern.
    Erw. 162.- / Kind 85.- (bis 15 J.)
    Ab/bis Húsafell Center, Sprache: Englisch, Tage: täglich (ganzjährig), Dauer: 4 Std.

  • Tag 3

    Seehunde - Rafting

    Am Vormittag umrunden Sie die Halbinsel Vatnsnes. Ihr erster Halt ist der kleine Leuchtturm „Skardsviti Lighthouse“. Fahren Sie weiter nach Illugastaðir. Dort steht ein Bauernhof mit Parkplätzen und Toiletten. Laufen Sie weiter zur Bucht, mit etwas Glück entdecken Sie Seehunde. Angeblich soll der Fels Hvítserkur einen versteinerten Troll darstellen. Bei seinem Versuch das Kloster zu zerstören wurde er vom Sonnenaufgang überrascht und versteinerte. Am Nachmittag steht eine familienfreundliche Rafting-Tour auf einem der zahlreichen Gletscherflüsse auf dem Programm. Eine Übernachtung in der Region Skagafjörður. (ca. 190 km)

  • Tag 4

    Torfhäuser - Hochland

    Im Heimatmuseum Glaumbær stehen alte Torfhäuser, in denen die Isländer bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten. Mit der richtigen Bauweise halten die Konstruktionen problemlos 100 Jahre. Der Torfhof hat Wurzeln, die bis ins 11.Jahrhundert zurückzuführen sind. Gegründet wurde der Hof von einem berühmten isländischen Entdeckerpaar. Die heute sichtbaren Gebäude stammen vom Anfang des 19. Jahrhunderts und sind noch hervorragend erhalten. Danach geht es auf die abenteuerliche Fahrt, auf unbefestigten Wegen, ins unbewohnte Hochland. Zwei Übernachtungen in Kerlingarfjöll. (ca. 80 km)

  • Tag 5

    Heiße Quellen - Farbige Berge

    Der heutige Tag steht ganz zur Verfügung, um die Geheimnisse des Hochlands zu erkunden. In Kerlingarfjöll, auch die „Old Lady Mountains“ genannt, erstreckt sich das drittgrößte Geothermalgebiet im isländischen Inland. Wandern Sie durch die bunten Berge, halten Sie am Parkplatz Hveradalir und wandern durch das geothermale Gebiet. Diese Wanderung dauert ungefähr 3 Stunden. Genießen Sie ein Bad in den heißen Quellen von Hveravellir.

  • Tag 6

    Goldener Kreis

    Sie lassen das Hochland hinter sich und besuchen die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands. Halten Sie als erstes an der Springquelle Geysir. Bestaunen Sie die regelmäßig ausbrechende Fontäne des Strokkur Geysirs. Auch steht der Namensgeber aller Geysire weltweit in diesem Gebiet. Der „Große Geysir“ hat seit 1916 seine Aktivität fast vollständig eingestellt. Heute ist er ein kleiner See im Springquellgebiet. Fahren Sie weiter zum goldenen Wasserfall, Gullfoss. Auf der Farm Efsti-Dalur können Sie leckeres selbstgemachtes Eis essen. Das Tagesziel ist Hella in Südisland, wo Sie drei Nächte bleiben. (ca. 140 km)

  • Tag 7

    Vulkaninsel

    Mit der Fähre fahren Sie auf die Insel Heimaey, auf der sich 1973 ein großer Vulkanausbruch ereignete. Außerdem ist Heimaey die einzig bewohnte Insel der Westmännerinseln. Besteigen Sie den Eldfell-Vulkan. Bei klarer Sicht können Sie bis zu den Gletschern der isländischen Südküste blicken. Wenn Sie nach der Wanderung eine Pause brauchen, können Sie in einem der Cafés oder Restaurants entspannen. Erkunden Sie anschließend das Museum Eldheimar (Feuerwelten). Dort stehen aus der Lava gegrabenen Häuser. Wenn Sie lieber Papageientaucher sehen möchten, können Sie im Sommer in das Tal Herjólfsdalur. Dort folgen Sie einem Pfad zu den Klippen. An der Küste können Sie auch in Stórhöfði auf Papageientaucher stoßen. Im Aquarium können Sie mehr über die Unterwasserwelt rund um die Insel lernen. Ein großer Teil der Ausstellung widmet sich den Papageientauchern. (ca. 70 km)

  • Tag 8

    Wasserfälle - Papageientaucher

    Fahren Sie heute als erstes zum Seljalandsfoss, dort können Sie den Wasserfall sogar von hinten bestaunen. Ein kleiner Pfad führt hinter die Wassermassen des Seljalandsfoss. Wenn Sie vom Parkplatz aus etwas weiter laufen, entdecken Sie zwischen Felsen einen weiteren etwas versteckten Wasserfall, dem Gljúfrabúi. Fahren Sie anschließend weiter zum Skógafoss, der Ihnen vielleicht schon bekannt aus den Filmen „Thor: The Dark World“ und „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ ist. Halten Sie auf dem Weg nach Vík í Mýrdal beim Kap Dyrhólaey. Dort finden Sie im Sommer eine große Kolonie an Papageientauchern. Spazieren Sie an den schwarzen Sandstränden entlang, der Reynisfjara ist einer der berühmtesten Sandstrände der Welt. Abenteuerlustige können heute eine Gletscherwanderung unternehmen. (optional) (ca. 190 km)

    Ausflugstipps:
    Gletscherwunder

    Einfacher auf dem Sólheimajökull. Nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie die Gletscherzunge, wo auf Steigeisen gewechselt wird. Während der Tour können Sie das weite Panorama genießen. Die Tour bietet zahlreiche Fotogelegenheiten und tiefe Einblicke in die faszinierende Welt der Gletscher.
    Erw. 89.- / Kind 67.- (8-15 J.) / Mindestalter 8 Jahre
    Ab/bis Sólheimajökull oder Skaftafell, Sprache: Englisch, Tage: täglich, Dauer: 3 Std.

    Puffin-Tour Ingólfshöfði
    Abenteuerliche Fahrt auf einem Traktorkarren zum Vogelfelsen Ingólfshöfði, wo Sie neben einer Vielzahl an Vogelarten, vor allem Papageientaucher, mit etwas Glück auch Seehunde beobachten können. Unterwegs erfahren Sie etwas über die Geschichte Islands und über den ersten Siedler Ingólf Arnarson, nach dem das Kap benannt ist.
    Erw. 74.- / Kind 22.- / Kinder bis 7 Jahre gratis / Mindestalter 4 Jahre
    Ab/bis Skaftafell, Tage: täglich, außer So (15.5.-20.8.), Dauer: 2–3 Std.

  • Tag 9

    Fischerorte - Heiße Quellen

    Entlang der Südküste geht es zurück in Richtung Flughafen. Unterwegs erkunden Sie die Fischerdörfer Stokkseyri, Eyrarbakki und Grindavík. Halten Sie als nächstes am schwarzen See Kleifarvatn, angeblich lebt dort ein Ungeheuer in der Größe eines Wals. Auch die heißen Quellen Seltún sollten Sie besuchen. Spazieren Sie anschließend auf der Brücke zwischen den Kontinenten auf die nordamerikanische Kontinentalplatte, ganz ohne Passkontrolle! Entspannen Sie abends in der berühmten „Blauen Lagune“. Eine Übernachtung auf der Halbinsel Reykjanes. (ca. 140 km)

    Ausflugstipps:
    Lavahöhle Raufarhólshellir

    Der Lavatunnel ist einer der längsten Lavatunnels in Island. Nur 30 Min. außerhalb von Reykjavík gelegen, ist er das ganze Jahr hindurch zugänglich. Die faszinierenden Farbspiele des Gesteins ziehen alle in ihren Bann. Die Wege durch den Tunnel wurden befestigt, sodass die Tour auch für Familien gut geeignet ist.
    Erw. 48.- / Kind 24.- (12-15 J.) / Kinder bis 11 Jahre gratis / Mindestalter 3 Jahre
    Ab/bis Hveragerði, Sprache: Englisch, Tage: täglich (ganzjährig),  Dauer: 1 Std.

    Blaue Lagune
    Das Thermalfreibad Blaue Lagune ist eines der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Island.Genießen Sie das entspannende Bad und vergessen Sie nicht, sich eine reinigende Maske aus dem Kieselerde Schlamm zu gönnen.                                                                                                                          
    Preis pro Person, nur Eintritt: Erwachsene ab 75.-/ Kinder gratis (2-13 Jahre)/ Mindestalter: 2 Jahre
    Ab/bis Reykjavík , Tage: täglich (ganzjährig)
    Die angegebenen Preise sind Richtpreise; je höher die Nachfrage, desto teurer der Preis. Sie erhalten den tagesaktuellen Preis gerne auf Anfrage bei uns.

  • Tag 10

    Abreise

    Fahrt zum Flughafen und Rückflug. (ca. 20 km)

Sie wünschen ein Angebot für diese Reise?

Aufgrund der komplexen Preisstruktur dieser Reise können Sie unsere Ferienhausreise nur über unser Kontaktformular anfragen. Dazu bitten wir Sie, folgende Angaben als Nachricht einzutragen: "Familienerlebnis", Ihr Wunsch-Reisedatum, die Anzahl der reisenden Erwachsenen und Kinder, das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise, Ihre Kontaktangaben, die gewünschte Unterkunftskategorie, die gewünschte Mietwagenkategorie, mögliche Abflughäfen sowie besondere Reisewünsche.

Wir werden die Verfügbarkeit der gewählten Flüge für Sie überprüfen und uns per Email bei Ihnen melden. Im Anschluss können Sie die Reise verbindlich buchen. Die Verfügbarkeit von Unterkünften können wir erst nach einer verbindlichen Buchung überprüfen.

Anfragen

Preise

Reiseteilnehmer Person HS MS
3 (2 Erw./1 Kind) Erwachsener 2695.- 2370.-
- Jugendliche 12-15 J. 1715.- 1680.-
- Kinder 6-11 J. 1585.- 1550.-
4 (2 Erw./2 Kinder) Erwachsene 2735.- 2410.-
- Jugendliche 12-15 J. 1755.- 1725.-
- Kinder 6-11 J. 1625.- 1595.-
Zuschläge höhere Mietwagenkategorie** (pro Fahrzeug/Miete)
Saison H1 I1
HS 753.- 1531.-
MS 389.- 814.-
  • HS  = Hauptsaison 21.6.– 25.8.23
  • MS  = Mittelsaison 1.6.– 20.6.23/ 26.8.– 30.9.23
  • Achtung: Öffnung des Hochlandes wetterbedingt.
  • Hinweis: Ihre Flexibilität ist gefragt! Island ist im Sommer bereits sehr gut gebucht. Bei einer Buchung in der Hauptreisezeit (Mitte Juni bis Mitte September) muss damit gerechnet werden, dass der Reiseverlauf angepasst werden muss und/oder andere Unterkunfts-/Zimmerkategorien gegen Aufpreis/Preisreduktion gebucht werden müssen. Dies kann auch bedeuten, dass für einzelne Nächte nur Zimmer mit Etagendusche/WC verfügbar sind. Falls mehrere Nächte in der gleichen Region geplant sind, kann es vorkommen, dass diese in unterschiedlichen Unterkünften gebucht werden müssen. Gerne können Sie uns Ihre Präferenzen angeben, die wir im Buchungsprozess versuchen zu berücksichtigen. Wir werden Sie im Verlauf des Buchungsprozesses über Änderungen im Vergleich zur Ausschreibung/zum Angebot informieren.

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (Buchungsklassen S, W, L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavík und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren sowie 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 9 Tage Mietwagen der entspr. Kategorie ab/bis Flughafen inkl. unlim. km, CDW-Versicherung, Flughafenservicegebühr, Navigationssystem
  • 9 Übernachtungen mit Frühstück im Familienzimmer mit Du/WC
  • Fähre von Landeyjahöfn nach Heimaey und zurück
  • Ausflug Rafting in Nordisland
  • Reiseunterlagen inkl. 1 Reiseführer pro Zimmer

Nicht im Preis enthalten:

  • Mögliche Flug- oder Mietwagenzuschläge, Preise auf Anfrage
  • Reiseversicherungen