Hvitserkur - © Kühne

Island mit 7 Sinnen erleben

Daten & Preise

Mit all seinen Facetten und dem bewussten Erleben aller Elemente ist Island der ideal, um die eigenen Sinne wieder zu entdecken, wieder mehr Achtsamkeit ins Leben zu bringen und zur Ruhe zur kommen. 
Mit schönen Spaziergängen, leichten Wanderungen, Entspannungs- und Atemübungen, leichtem Naturyoga und wunderbaren Naturerlebnissen die Zeit vergessen. Eintauchen in den Norden Islands, versinken in Gedanken in unberührter Natur, lauschen des Windes, der die Geschichte von Elfen und Trollen erzählt, ab und zu einfach nur genießen. Im Juli nutzen wir die langen Sommertage und im Oktober suchen wir die bezaubernden Nordlichter!

Karte Island mit 7 Sinnen erleben

8 Tage Erlebnisreise

Island
  • Kleingruppe mit min. 7, max. 14 Teilnehmern
  • leichte Wanderungen & Spaziergänge
  • Atem- und Entspannungsübungen
  • leichtes Naturyoga

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavik und Transfer zum Hotel in Islands Hauptstadt (50 km). Treffen am Abend mit Inge Büchel, die Sie durch die Reise der 7 Sinne führen wird.

  • Tag 2

    Reykjavík - Borgarfjördur - Vatnsnes Halbinsel

    Wir verlassen die Hauptstadt Richtung Westen mit Ziel Nordisland. Unterwegs werden Stopps an schönen, einsamen Orten gemacht, um Spaziergänge, Entspannungsübungen in der Natur zu erleben. Der Wasserfall Glanni mit dem kleinen Tal Paradis sowie die größte Heißwasserquelle des Landes sind nur einige Highlights im Borgarfjördur. Tagesziel ist die einsame Halbinsel Vatnsnes mit ihren Seehundebänken und der Felsformation Hvitserkur, die aus dem Meer herausragt. (ca. 285 km)

  • Tag 3

    Der Myvatn-See

    Im Norden geht es vorbei an der Stadt Akureyri. Wir widmen uns dem Gebiet rund um den See Myvatn, der mit seinen Pseudokratern, bizarren Lavaformationen, brodelnden Schlammtöpfen und zischenden Dampfquellen  zu den Perlen des Nordens gehört. Leichte Wanderungen können im Krater- und Lavagebiet rund um den Vulkan Krafla, der vor 35 Jahren ausgebrochen war, unternommen werden. (ca. 310 km)

  • Tag 4

    Wasserfall Dettifoss - Schlucht Jökulsargljufur

    Heute fahren wir zur Schlucht Jökulsargljufur, welche zum Vatnajökull Nationalpark gehört. In Asbyrgi, wo Sleipnir, das Pferd von Göttervater Odinn aus der nordischen Mythologie, ein Huf auf die Erde gesetzt haben soll, kann man die Stille genießen oder einfach nur durch das Wäldchen schlendern. Weiter oben bei Hljodaklettar erleben wir einzigartige Naturphänomene von alten Vulkanausbrüchen. Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, bildet den Höhepunkt des Tages. (ca. 180 km)

  • Tag 5

    Halbinsel Tjörnes

    Der Wasserfall Skeifarfoss, einer der schönsten im Norden Islands, liegt schon fast an einem geheimen Ort. Ein Stück weiter zu Fuß gelangt man an den schwarzen Strand, ideal für ein Erlebnis der Sinne! Am Nachmittag besuchen wir weitere geheime Orte auf der Halbinsel Tjörnes oder fahren zu dem Geothermal-Gebiet Theystareykir. Der isländische Fotograf und Ornithologe Daniel Bergmann sagt, dass es das schönste Heißquellen-Gebiet im ganzen Lande sei. (ca. 150 km)

  • Tag 6

    Myvatn - Siglufjördur

     

    Husavik, das Fischerdorf, ist bekannt für seine Walbeobachtungsfahrten. Nach einem Halt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands, geht es vorbei an Dalvik in den einsamen Hedinsfjord, der ideal ist, um sich den Sinnen zu widmen. Weiterfahrt nach Siglufjördur, einem schönen Fischerdorf mit ca. 1.200 Einwohnern. Der Ort hatte seine Glanzzeit während des Heringsbooms bis Mitte des letzten Jahrhunderts, was im Heringsmuseum (Eintritt inkl.) veranschaulicht wird.  (ca. 210 km)

  • Tag 7

    Skagafjördur - Reykjavík

    Wir kehren zurück in die Hauptstadt, mit ein paar Aufenthalten unterwegs. Die Insel Hrútey im Fluss Blanda oder der Vulkan Grabrok laden zum Verweilen ein. Am späten Nachmittag erreichen wir Reykjavik. Der Abend steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. (ca. 385 km)

  • Tag 8

    Abreise

    Shuttle-Transfer zum Flughafen und Rückreise zum Ausgangsort.

Info:

Die Reise wird in einer Kleingruppe mit min. 7, max. 14 Personen mit Reiseleitung und Inge Büchel (Dipl. Yoga-Lehrerin; Leiterin Shinrin-Yoku) durchgeführt.

Daten & Preise

Preise

Reisezeitraum Einzelzimmer Doppelzimmer
Oktober 3290.- 2820.-
  • Teilnehmer: Kleingruppe mit min. 7, max. 14 Personen
  • Reisedaten 2023: 1.10.-8.10.23

Leistungen:

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (Buchungsklassen S, W, L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavík und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren sowie 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • Flughafentransfers in Island
  • Rundreise lt. Programm im Geländefahrzeug mit deutschspr. Fahrer-Reiseleitung und fachkundige Begleitung durch Inge Büchel (Tag 2 - Tag 7)
  • 7 Übernachtungen in Hotels im Zimmer mit Du/WC
  • 5x Abendessen (Tag 2 - Tag 6)
  • 7x Frühstück
  • Eintritt Heringmuseum
  • Reiseunterlagen inkl. 1 Reiseführer pro Zimmer

Nicht im Preis enthalten:

  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Verpflegung
  • Bei sehr frühem Rückflug, entfällt ggf. das Frühstück, bedingt durch die Frühstückzeiten der jeweiligen Unterkunft
  • Optionale Ausflüge
  • Mögliche Flugzuschläge
  • Reiseversicherungen